Klimabonus 2023
SHARE

Der Klimabonus 2023 kommt!

Auch im Jahr 2023 erhält die österreichische Bevölkerung wieder einen Ausgleich für den mit der CO2-Bepreisung einhergehenden Anstieg der Energiekosten und Spritpreise. Die Ultimum Steuerberater informieren über den Klimabonus 2023.

Inhaltsverzeichnis

Was ist der Klimabonus 2023

Der Klimabonus wurde im Rahmen der Ökosozialen Steuerreform als Ausgleich der mit der CO2-Bepreisung einhergehenden Belastung für die Bevölkerung eingeführt.

Diese Bonuszahlung erhalten alle Personen, welche ihren Hauptwohnsitz zumindest 183 Tage in Österreich haben. Kriterien wie Staatsbürgerschaft oder Alter spielen für den Klimabonus 2023 keine Rolle.

Klimabonus 2023 Energie

Nicht-Österreicher benötigen jedoch einen rechtmäßigen Aufenthaltsstatus.

Wann und wie erhalten Sie den Klimabonus 2023?

Sofern Ihre Kontodaten in FinanzOnline nach dem 01.01.2020 aktualisiert wurden, erhalten Sie den Klimabonus automatisch auf Ihr Girokonto überwiesen. Das Gleiche gilt, wenn eine Auszahlung durch das Bundesministerium für Finanzen genutzt wurde (zB im Zuge des Lohnsteuerausgleichs). Liegen keine aktuellen Kontodaten vor, wird der Klimabonus 2023 als Gutschein zugeschickt. Dieser kann vom Supermarkt bis zur Bücherei bei tausenden Geschäften in Österreich eingelöst werden. Weiters besteht die Möglichkeit, diesen bei Bankpartnern in Bargeld abzulösen.

Tipp: Auf der vom Bundesministerium für Finanzen eingerichteten Klimabonus-Website finden Sie eine Suchfunktion für Einlösestellen.

Die Auszahlung erfolgt zwischen Herbst 2023 und Frühjahr 2024.

Höhe und Staffelung

Die Höhe hängt davon ab, in welche der vier Kategorien ihr Wohnort fällt.

  • Kategorie 1: Städte mit sehr guter Infrastruktur und öffentlichen Verkehrsmitteln – EUR 110,00.
  • Kategorie 2: Städte mit guter Infrastruktur und öffentlichen Verkehrsmitteln – EUR 150,00.
  • Kategorie 3: Gebiete mit guter grundlegender Ausstattung an Infrastruktur und öffentlichen Verkehrsmitteln – EUR 185,00.
  • Kategorie 4: Ländliche Gemeinden und Gebiete, wo es nur eine grundlegende Ausstattung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt – EUR 220,00.

 

Tipp: Wenn Sie wissen möchten, wie hoch der Klimabonus 2023 für Sie ausfällt, können Sie dies auf klimabonus.gv.at durch Eingabe Ihrer Postleitzahl unkompliziert feststellen.

Arbeitnehmerveranlagung 2023

Noch Fragen zum Klimabonus 2023

Weitere Informationen erhalten Sie entweder auf der Website klimabonus.gv.at oder unter der Service-Hotline 0800 8000 80.

Gerne helfen auch die Ultimum Steuerberater in Innsbruck und Steuerberater in Klagenfurt weiter.

Haftungsausschluss

Da sich Steuerinformationen täglich ändern können,  garantieren und haften wir ausdrücklich nicht – obwohl sorgfältig recherchiert – für den korrekten Inhalt, gültigen Steuerinformationen und möglichen Folgen einer evenutellen Fehl-Information unsererseits. Auch haften wir nicht für die Informationen von verlinkten externen Quellen.

Bilder: alle verwendeten Bilder sind frei lizenziert

Weitere Fragen?
Kontaktieren Sie einen unserer Partner in ihrer Nähe!
Steuerblog für Österreich
Unser Steuer-Newsletter 

Auf dem Laufenden bleiben und den Überblick bewahren!

Blog Newsletter