Keine Vorsteuerkorrektur mehr bei steuerfreien Immobilienverkäufen: Wichtige Änderungen für Steuerberater und Steuerpflichtige ab 2022.

BFG 2022: Keine Vorsteuerkorrektur bei steuerfreien Immobilien

SHARE

BFG-Erkenntnis zur Vorsteuerkorrektur bei steuerfreien Immobilienverkäufen

Wesentliche Punkte des Erkenntnisses

Am 15. Juni 2022 entschied das Bundesfinanzgericht (BFG), dass bei steuerfreien Immobilienverkäufen keine Vorsteuerkorrektur erforderlich ist.

Hintergrund und Durchführung

Die Vorsteuerkorrektur gemäß § 12 Abs. 1 Z 3 UStG ist nur dann anwendbar, wenn der Steuerpflichtige den Gegenstand der Lieferung oder Dienstleistung im eigenen Namen und für eigene Rechnung verwendet. Im Fall von steuerfreien Immobilienverkäufen wird der Gegenstand nicht für eigene Zwecke verwendet, sondern an den Käufer übertragen.

Auswirkungen auf Praxis und Buchführung

Praxis der Steuerberater und Steuerpflichtigen

Es wird erwartet, dass Steuerbehörden die Entscheidung des BFG in ihre Praxis übernehmen werden, wodurch die Anwendung der Vorsteuerkorrektur bei steuerfreien Immobilienverkäufen künftig entfällt. Steuerberater und Steuerpflichtige müssen sich auf diese Änderungen einstellen und ihre bisherigen Praktiken diesbezüglich anpassen.

Buchführung und Jahresabschlüsse

Steuerpflichtige müssen ihre Buchführung und Jahresabschlüsse entsprechend dem neuen Erkenntnis des BFG anpassen. Die Vorsteuerkorrektur darf bei den betroffenen Verkäufen nicht mehr berücksichtigt werden.

Fazit

Das BFG-Erkenntnis vom 15. Juni 2022 bringt erhebliche Veränderungen für Steuerberater und Steuerpflichtige mit sich. Die Vorsteuerkorrektur bei steuerfreien Immobilienverkäufen wird künftig nicht mehr angewendet, weshalb eine Anpassung der buchhalterischen Prozesse notwendig ist. Es wird erwartet, dass sowohl Steuerbehörden als auch Steuerpflichtige ihre Vorgehensweisen entsprechend aktualisieren.

Weiterführende Links

Haftungsausschluss

Da sich Steuerinformationen täglich ändern können,  garantieren und haften wir ausdrücklich nicht – obwohl sorgfältig recherchiert – für den korrekten Inhalt, gültigen Steuerinformationen und möglichen Folgen einer evenutellen Fehl-Information unsererseits. Auch haften wir nicht für die Informationen von verlinkten externen Quellen.

Bilder: alle verwendeten Bilder sind frei lizenziert

Weitere Fragen?
Kontaktieren Sie einen unserer Partner in ihrer Nähe!
Steuerblog für Österreich
Unser Steuer-Newsletter 

Auf dem Laufenden bleiben und den Überblick bewahren!

Blog Newsletter